Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung

„Die Boutique für innovative und kreative Investmentlösungen.“
Bereits seit über 120 Jahren zeichnet sich die Familie Hinkel durch unternehmerisches Denken und flexiblen Handeln aus. Dies sowie unser Leitgedanke zu einer breiten Diversifikation über verschiedene Asset-Klassen, die gar nicht oder deutlich weniger stark korrelieren und trotzdem einen deutlichen Performance-Beitrag liefern, stellen die Philosophie in unserer wertorientierten und individuellen Asset-Klassen-Vermögensverwaltung dar. Hierbei investieren wir ebenso in Finanzinstrumente, die Investitionen in Immobilien, Immobilien-Finanzierungen, Devisen- /Gold-Handel und risikoreduzierte Fonds-Strategie ermöglichen, wie auch über Jahrzehnte ausgezeichnete Aktien-Fonds-Konzepte führender Asset-Manager. Bei der Beimischung von einzelnen Aktien würdigen wir zudem die langjährige Marktexpertise von Value-Analysten-Teams, wie zum Beispiel im deutschen Nebenwerte-Segment durch das Team um Lars Winter von Börse Online und vom Anlegerbrief Research GmbH, Krefeld. Unsere Kernexpertise besteht darin, schwankungsarme zinsorientierte Finanzinstrumente mit einem interessanten Chancen-Risikoverhältnis mit dynamischen Value- und Opportunitäts-Aktien bzw. Aktien-Fonds von führenden Managern auf Basis der Mandantenvorgaben zu managen.
Unser Fonds
Name | Assetklasse | WKN | Order-Info | Order |
---|---|---|---|---|
Value Aktiv Plus FV | Mischfonds | A2PE1H | So kaufen Sie den Fonds | ![]() |
Konditionen
Name Preis Ausgabeaufschlag Laufende Kosten Factsheet
Value Aktiv Plus FV 49,00 EUR* 0,00% 1,80% Zum Factsheet
* Den tagesaktuellen Preis erhalten Sie mit einem Klick auf die Preisangabe.
Unserer ausgewogenes Fondskonzept, VALUE AKTIV PLUS, basiert auf einer hälftigen Allokation in Value- und Opportunitäts-Perlen des deutschen Mittelstandes sowie in schwankungsarmen Zins-Investments und bonitätsstarken Anleihen, insbesondere des deutschen Mittelstands. Zwecks Abfederung immer wieder vorkommender Aktienmarktverwerfungen erfolgt unser aktiver Risikomanagementansatz neben einem nennenswerten laufenden jährlichen Zinsertrag durch eine phasenweisen Absicherung über ein klassischen Overlay-Wertsicherungskonzept mittels Futures-Kontrakte. Dies kann im Bedarfsfall um Optionen ergänzt werden. Hierdurch wollen wir die großen Marktverwerfungen vermeiden und von einer ausgewogenen Allokation von den sich immer wieder ergebenen Möglichkeiten des Kapitalmärkte profitieren.
Unsere Statements
Ort Datum Statement
€uro am Sonntag-Roundtable 11.06.2019 "Wir glauben, dass China auch in den kommenden Jahren im Vergleich mit anderen sogenannten Schwellenländern gut abschneiden wird"... zum Artikel