INVITA-INVEST GmbH

„Die solide und rentable Anlage für Ihr Privat- und Betriebsvermögen.“
Unser Konzept basiert auf einem defensiv bis ausgewogenen Anlagemix (Multi-Asset Fonds), mit Schwerpunkt auf ausgewählten Kapital-schützend gemanagten Vermögensverwaltungs-Fonds („VV-Fonds“), die zur Erreichung Ihrer Anlageziele bedarfsgerecht gebündelt werden. Zusätzlich können wir anhand unserem Risikomanagement bei Bedarf temporär zusätzliche Absicherungen implementieren. Sie profitieren von einer ausgesprochen hohen Flexibilität und absoluter Transparenz, von beständigeren Wertzuwächsen, von wesentlich mehr Sicherheit und deutlich reduzierten Kursschwankungen (Volatilität). Ein flexibler Cashbestand sowie physisch hinterlegte Gold-ETFs sorgen des Weiteren für eine weitere Diversifikation und eine Risikoreduktion. Durch unser bundesweites Netzwerk haben wir dauerhaft Zugang zu Fondstranchen welche für Neu-Investoren nicht mehr erhältlich sind. Durch die Wahl von Institutionellen Fondstranchen werden die laufenden Fondskosten deutlich gesenkt. Zudem stehen wir mit den Managern der Zielfonds in regelmäßigem Kontakt.
Unser Fonds
Name | Assetklasse | WKN | Order-Info | Order |
---|---|---|---|---|
PENSION.INVEST PLUS® FV | Mischfonds Welt | A2PE1N | So kaufen Sie den Fonds | ![]() |
Konditionen
Name Preis Ausgabeaufschlag Laufende Kosten Factsheet
PENSION.INVEST PLUS® FV 100,28 EUR* 3,00% 2,97% Zum Factsheet
* Den tagesaktuellen Preis erhalten Sie mit einem Klick auf die Preisangabe.
Wir bieten Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu der für Sie passenden Kapitalanlage bestmögliche Unterstützung. Die in unser Konzept integrierten Fonds-Experten beobachten für Sie laufend die aktuelle Marktentwicklung, sammeln detaillierte Informationen und passen Investitionsquoten den sich ändernden Marktgegebenheiten an. Über unsere elektronischen Systeme erhalten Sie jederzeit volle Transparenz. Mit monatlichen und vierteljährlichen Berichten und Übersichten halten wir Sie auf dem Laufenden.
Unsere Statements
Ort Datum Statement
€uro am Sonntag-Roundtable 11.06.2019 "Die hohen italienischen Schulden können und werden eine große Rolle spielen und damit verbunden die Frage, ob der Konsum oder ob Investitionen beim Ausgeben im Vordergrund stehen werden"... zum Artikel